Die Nachfrage nach Wärmepumpen boomt – und das aus gutem Grund. Sie bieten eine nachhaltige Alternative zu fossilen Brennstoffen und sind der Schlüssel zu einer klimafreundlichen Zukunft. Doch für viele Heizungsbauer und Hausbesitzer bleibt der Installationsprozess eine Herausforderung. Hier kommt die Lösung: der heat cube – eine vorgefertigte, standardisierte Lösung, die den Weg zur Wärmepumpe revolutioniert.
Eine Lösung, die den Unterschied macht
Der heat cube bietet alles, was Handwerker brauchen, um den Installationsprozess zu vereinfachen und zu beschleunigen. Von der Planung und Kalkulation bis hin zur Baustellenvorbereitung, Installation und Inbetriebnahme – dieser Ansatz deckt jeden Schritt ab. Die Vorteile liegen auf der Hand:
Schnelligkeit: Ein Vertriebsteam stellte bei einer Produktvorführung den heat cube in nur 73 Minuten auf – ein Rekord im Vergleich zu den 1–2 Tagen, die konventionelle Installationen benötigen.
Einfachheit: Auch ohne tiefgehendes Fachwissen kann die Installation durchgeführt werden – ein enormer Vorteil in Zeiten von Fachkräftemangel.
Präzision: „Die Wärmepumpe ist im Vergleich zum Brennwertgerät eine Diva“, sagt die Querschiesser Unternehmensberatung („Wärmepumpe 2024“). Die Technik verlangt Genauigkeit, und der heat cube sorgt dafür, dass Fehler durch standardisierte Prozesse minimiert werden.
So funktioniert der heat cube
Der heat cube macht den gesamten Prozess von der Planung bis zur Inbetriebnahme einfach und effizient – und das in klar definierten Schritten:
Bestandsaufnahme: Zuerst wird geprüft, ob das Haus für eine Wärmepumpe geeignet ist und ob der heat cube mit seiner kompakten Fläche von nur 2 m² Platz findet.
Kalkulation, Angebot und Bestellvorgang: Wer das Angebot zuerst vorlegt, hat einen klaren Vorteil auf dem Markt. Konventionell installiert beinhaltet eine Heizungsanlage über 200 Einzelteilen, diese müssen kalkuliert, angeboten und bestellt werden. Der heat cube beschleunigt diese Prozesse enorm und das beste daran: Es kann nichts vergessen werden!!!
Planung und Baustellenvorbereitung: Dank der innovativen Anschlussbox und dem vorgefertigten Kabelbaum können die Gewerke für Elektrik und Heizungsbau unabhängig voneinander arbeiten. Das spart Zeit und vereinfacht die Abstimmung auf der Baustelle erheblich.
Installation: Plug-and-Play – einfacher war es noch nie. Die Installation des heat cubes ist so gestaltet, dass selbst komplexe Herausforderungen leicht bewältigt werden können.
Betrieb: Mit einer 100-fach bewährten Hydraulik gewährleistet der heat cube, dass die Wärmepumpe effizient und fehlerfrei läuft. Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit sind hier garantiert.
Warum heat cube?
Die Vorteile liegen nicht nur bei der Installation. Auch der Betrieb ist optimiert, was langfristig zu Kosteneinsparungen führt. Der heat cube ist die perfekte Lösung für Handwerker, die schneller und effizienter arbeiten möchten, sowie für Hausbesitzer, die Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität legen.
Interesse geweckt?
Lassen Sie sich von der Effizienz und Einfachheit des heat cube überzeugen! Kontaktieren Sie uns noch heute per E-Mail und erfahren Sie, wie diese innovative Lösung auch Ihr Projekt voranbringen kann.
Comments